verheiratet, 4 Kinder
1950 geboren in Calw
1970 bis 1976
Studium der Medizin, Universität Tübingen; Famulaturen in der Chirurgie, Inneren Medizin, Kinderheilkunde, Allgemeinmedizin, Gefäßchirurgie und Dermatologie in Calw, Tübingen und Muskegon/Michigan/USA
1976
Staatsexamen und Promotion zum Dr. med. bei Prof. Dr. med. H.D. Bundschuh, Tübingen
1976 bis 1977
Medizinalassistentenzeit, Universität Tübingen und Kreiskrankenhaus Reutlingen in Innerer Medizin, Chirurgie und Anästhesie
1977 Approbation
1977 bis 1986
Ausbildung zum Allgemeinarzt
1977 bis 1982
Assistentenzeit an der Inneren Abteilung, Kreiskrankenhaus Böblingen, Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, bei Prof. Dr. med. G. Rettenmaier, Pionier in der Sonographie (Ultraschall) in der Inneren Medizin, Erlernen der Ultraschalltechnik des Abdomens, Thorax und der Schilddrüse
1982
Hospitation bei Prof. Dr. med. D. Plester, HNO-Klinik der Universität, Tübingen
1983
Assistentenzeit an der Kinderklinik, Kreiskrankenhaus Böblingen, bei Dr. med. W. Schenk und selbstständiges Sonographieren des Abdomens und des Gehirns durch die offene Fontanelle
1984 bis 1985
Assistentenzeit bei Prof. Dr. med. W. Mayer, Kreiskrankenhaus Calw, in Chirurgie und Unfallchirurgie; verantwortlicher Leiter der Sonographie in der Chirurgie
1986
Assistenzarzt in der Allgemeinarztpraxis Dr. med. E. Pfeilsticker in Calw und Prüfung in Allgemeinmedizin; Niederlassung als Allgemeinarzt
1986 bis 1993
Allgemeinärztliche Gemeinschaftspraxis mit Vater Dr. med. E. Pfeilsticker
Seit 1994
Allgemeinärztliche Gemeinschaftspraxis mit Lothar Ginader
Weiterbildung nach der Weiterbildungsordnung
Zusätzliche Weiterbildungen und Qualifikationen
* DGSP: Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention; MWE: Gesellschaft für Manuelle Medizin; DGPR: Deutsche Gesellschaft Prävention und Rehabilitation; LVPR: Landesverband für Prävention und Rehabilitation; DGEM: Deutsche Gesellschaft Ernährungsmedizin